Konzert Vokalensemble “VIVAT”, St. Petersburger Solisten – 26. Oktober 2025, 17.00 Uhr
“VIVAT” interpretiert Chorwerke der orthodoxen Liturgie und volkstümliche Lieder aus Russland, Ukraine und Georgien.
Meisterhaft und makellos – Stimmen von betörender Klarheit und Brillanz – Als käme die Musik vom Himmel herab – Vier perfekte Stimmen voller Inbrunst und Hingabe –
Dies einige Schlagzeilen der Presse über das Ensemble.
In seiner Heimatstadt unterstützt “VIVAT” die Intensivstation für Neugeborene am Städt. Kinderkrankenhaus “St. Nikolaja Tschudotvorza” (“St.-Nikolaus-Wundertäter”). Informationen über diese Einrichtung und die bisher geleistete Hilfe liegen bei dem Konzert aus.
Eintritt frei – Türkollekte
Die Sänger freuen sich über einen freiwilligen Kostenbeitrag und/oder eine Spende zugunsten ihres Hilfsprojekts.
Blatten im Lötschental
Mit tiefer Betroffenheit hat der Synodalrat der Evangelisch-reformierten Kirche des Wallis vom zerstörerischen Naturereignis, das das Dorf Blatten betroffen und in grossen Teilen zerstört hat, Kenntnis genommen. Die Frauen, Männer und Kinder von Blatten müssen mit dem Verlust ihres Daheims fertig werden, Hab und Gut ist zerstört, Heimat, Erinnerungen, die eigene Verwurzelung liegen unter Eis und Geröll. Die Menschen müssen von Neuem beginnen. Sie brauchen Hilfe von aussen. Die evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Wallis denken in den Gottesdiensten im Gebet an die Blattnerinnen und Blattner und wollen sich den Betroffenen gegenüber solidarisch erweisen. Gerade in Zeiten der Krise sind wir als Getaufte und Glaubende an unseren himmlischen Vater und unseren Herrn Christus gewiesen. Der Apostel Paulus sagt: Er aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort (2. Thessalonicher 2,16f.). Möge der himmlische Vater den Betroffenen ihre Herzen trösten und neue Hoffnung schenken und möge der lebendige Gott Menschen bewegen, in gutem Werk und Wort denen beizustehen, die so Schweres durchstehen müssen.